Freitag, 29. März 2013

someone set fire to the place I used to call my home

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Untitled by smallcutsensations

Dieses in Boxen leben, Orte, die ich nie lieben konnte auch wenn ich es wollte und die ich jetzt nicht lieben will, weil ich sie hasse. Mir fehlen die Worte bei den Gedanken an diese Gegend, es schnürt die Kehle zu; das ist Schmerz.

//

(20.3. - 04.23)

Das war das Haus am Meer, von dem ich mir immer erhofft hatte, es könnte meine Seele retten, es war noch nicht einmal das Meer an sich, da brauchte es keinen Ozean, keinen See, da reichte ein kleines Plätschern, ein Rauschen, das auch von den Autos und Zügen kommen konnte, die ich eigentlich nicht mehr ersehen konnte. Es musste wirklich nicht von dem kommen, aus dem alles geboren wird, da reicht das Licht aus und lange Korridore, die mit Holz belegt sind, es reicht aus, wenn sie nur zu mir sprechen, wenn sie quietschen, weil mein Geist zwei Schritte vor mir steht und ich irgendwo verlernt habe, all mein Leben mit anderen zu teilen, weil ich es hinschreiben muss, immer dahinschreiben muss, weil sonst nichts Sinn macht; da fehlt der Kontext, da sehe ich ihn aber trotzdem in dem Nichts zwischen mir und dir und mir ist dabei absolut bewusst, dass dieses du mit einem anderen Körper gefüllt werden wird, immer diese Konnotationen, immer diese Art, wie man das du ausspricht. Gefährliches du, ich habe Angst vor dir entwickelt, hilfloses du, ich weiß nicht so recht, ob ich Angst vor dir haben darf, abweisendes du, es frisst sich beinahe schon Bedauern in meine Knochen. An einer anderen Stelle Rahmen vor meinen Augen, sie kämpfen mit mir und um mich, eigentlich sollte der Lektor schon lange wieder angeschaltet sein, aber bei dir und der Konnotation, die ich dir immer gegeben habe, funktioniert er nicht.
Und eigentlich habe ich schon vor langer Zeit aufgehört, über dich zu schreiben, aber dieses Konzept gefällt mir, dieses Erinnern in Schriftform ohne dass es dieses du überhaupt noch geben muss, weil es keinen interessiert, vor allem dich nicht, es könnte auch einfach nur diese Warnung mitten in meiner Handfläche sein, das, was ich fast schon aufs Papier geblutet habe als halbe Drohung: ich gehe vorbei.

this place still looks the same
down to the drunks and homeless ones
I should be leaving

I am fine, I am fine
I shut doors and windows
and sleep for days

(September Malevolence - I Shut Doors and Windows)

2 Kommentare:

  1. daumen hoch? ich weiß nicht so ganz, was ich sagen soll, ich habe das jedenfalls sehr gern gelesen.

    AntwortenLöschen
  2. oh, und das 'heimat'-bild ist eines meiner liebsten von dir.

    AntwortenLöschen

hej. alles, was du sagst, ist wichtig.

ich danke dir.